Die Saison neigt sich dem Ende zu und es stehen nicht mehr allzu viele Rallyes auf dem Plan, bei der Ostsee Rallye auf dem Truppenübungsplatz Putlos gingen drei Teams der MSG-Visselhövede an den Start.
Holger Hey und Jörg Dumke gingen mit ihrem BMW e36 M3 auf Zeitenjagd, die Reifenwahl hinten wahr doch etwas zu weich aber nach WP 2 wurde hinten eine Härtere Mischung gewählt. Jedoch ein kleiner Schreckmoment folgte in WP 3 wo Sie zur Unfallstelle von Matthias Rathkamp und Larissa Knacker kamen die vermutlich durch einen technischen Defekt an der Bremsanlage bei hoher Geschwindigkeit das Auto verloren haben. Beide sind aber zum Glück unverletzt und die WP wurde neutralisiert.
Diesmal reichte es aber leider nicht für den 1. Platz in der Klasse und sie belegten den 2. Platz und den 8. Platz Gesamt.
Adrian Wilewski und sein Beifahrer Adam Sieinski starteten mit ihrem Polo 6N GTI. Die Zeit in der ersten Prüfung war gut doch bevor Adrian erst richtig loslegen konnte lief er auf das vor Ihm startende Fahrzeug auf. Doch dann ab ca. hälfte der WP 2 bricht das Schaltgestänge und nur der 4. Gang lässt sich einlegen.
Doch das hält Adrian nicht auf und so legte er von Außen in der Reifenwechselzone noch den 3. Gang ein und fuhr den Rest der Rallye mit nur einem Gang bis zum Schluss und versucht mal möglichst viel Schwung aus den Kurven mitzunehmen. Trotz diesen großen Handicaps konnte er den 4. Platz in der Klasse und erreichen.
Als drittes Team waren noch Alexander Brase und Sarah Nolte mit dem BMW e46 318ti am Start. Wie immer werden die beiden mit dem Klasse 11 Auto in der Klasse 10 gewertet. Mit etwas Respekt ging man an den Start nach ca. zwei Monaten Pause doch man fand ganz gut wieder in Auto rein und die Zeiten waren ok. Nur ein Ausrutscher in der letzten WP wo man ca. 20 Sekunden verlor.
Die beiden konnten in der Klasse den 3. Platz erreichen.
Fotos von Olaf Thimsen, Rallye-Media.com
Im April sind ja beim Clubabend die ersten Infos zum neuen Clubhaus und Kartplatz bekanntgegeben worden. Zwischenzeitlich sind nicht nur die vertraglichen Grundlagen geschaffen worden, sondern es wurde auch unmittelbar nach der Schlüsselübergabe mit der Renovierung begonnen.
Jeder der Zeit und Lust hat kann sich gern mit einbringen. Die Bereiche wurden bereits beim April Clubabend wie folgt aufgeteilt.
Die Koordination des Gesamtprojektes übernehmen Benny Meyer und Jens Dräger
Entstanden sind folgende Ideen für die Gestaltung der Außenanlage und der Inneneinrichtung
Außenbereich: (Olaf)
Innenbereich: (Holger)
Hundezwinger (Kay)
Gesucht wird noch ein "Projektleiter" für den Container
Der Innenbereich soll recht freundlich und "modern" gestaltet sein und einen klaren Bezug zum Motorsport bekommen. Darum wollen wir dort auch keine "Eiche Rustikal" oder "Kiefer natur" Möbel reinstellen. Aktuell ist geplant, die Räumlichkeite in einem Schwarz/Weiß/Grau Ton zu gestalten.
Bishersind schon zwei Sideboard organisiert und eine Küche mit Geräten, Bestecke, Tassen, Kaffeemaschine und Wasserkocher, ein Flaschenkühlschrank sowie eine Gartenbank und ein Fernseher.
Wir benötigen noch:
In der Regel treffen sich die, die Lust und Zeit haben am Samstag ab ca 8 Uhr bis ........
In der Woche sind unregelmäßig auch Leute im Clubhaus, hier bitte Kontakt zu Benny oder Jens aufnehmen.
Wir werden keinen Gruppenchat einrichten und täglich berichten, wer da ist oder nicht mit 12 Daumen hoch, 3 Smiley und 5 Bier. Das nervt alle nur, wenn täglich (ein haufen "Blödsinn" geschickt wird).
Hier erste Eindrücke in Bildern